hack_the_digital _playground.e e
Pssst! Wusstest du, dass sich in deinem Jugendhaus Hacker*innen treffen, um geheime Pläne zu schmieden? Sie wollen Daten schützen oder so. Angeblich muss man sich dafür eine geheime Identität zulegen. Avatare basteln, Stromkreise löten – das lernen sie da zusammen. Steig ein! Komm allein oder bring deine Friends mit.
Du kannst von September bis Dezember dein Jugendhaus hacken, dich Escape Challenges stellen, basteln, Rätsel lösen – und am Ende entscheidest du, wie sich dein Jugendhaus verändern soll. Braucht es einen Vogelfutterautomaten, an dem sich Vögel selbst bedienen können? Eine App, mit der du selbst die Gaming Zeiten managen kannst? Alles ist möglich!

Start der Erste Mission:
Kinder- und Jugendhaus Fechenheim
Pfortenstraße 1, 60386 Frankfurt
20.09. ab 14:30 → danach immer montags
infocafe Neu-Isenburg
Pfarrgasse 29, 63263 Neu-Isenburg
21.09. ab 15:00 → danach immer donnerstags
Für Menschen von 10 bis 18 Jahren.
Du brauchst kein Equipment und musst dich nicht anmelden.
Mitmachen ist kostenlos!
Das Projekt wird realisiert im Rahmen des Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhaus Fechenheim und dem infocafe Neu-Isenburg.
Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).