
Alle zwischen 10 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen.
Die Teilnahme am Digital Art Lab kostet 20€ oder 14€ mit dem Frankfurt Pass.
Das Lab findet bei unseren Freund*innen vom Medien-Studio-Bornheim statt:
Medien-Studio-Bornheim
Ortenberger Straße 40
60385 Frankfurt am Main
Das Digital Art Lab besteht aus zwei jeweils zweitägigen Workshops und findet vom 3. bis zum 6. April und immer von 10 bis 17 Uhr statt.
Die Anmeldung findet über das Medien-Studio-Bornheim statt.
Schreibe bis zum 28. Februar eine kurze Mail an info.msb@stadt-frankfurt.de!

Was passiert?
Anna und Felix basteln, löten und tinkern mit euch.
Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in unsere Projekte und könnt ganz unverbindlich in die Digitale Welten reinschnuppern.
Wer kann mitmachen?
Alle Kids und Jugendliche ab 9 Jahren: Einfach ohne Anmeldung vorbeischauen und mitmachen!
Wann?
Am Donnerstag, den 19.01., von 16 bis ca. 18 Uhr.
Wo?
infocafe
Pfarrgasse 29
63263 Neu-Isenburg
Eröffnung:
MI 05.10.2022 • 18 Uhr
Öffnungszeiten:
DO 06.– SO 09.10.2022 • 15–19 Uhr
DO 13.– SA 15.10.2022 • 15–19 Uhr
Ort:
TOR Art Space
Hanauer Landstr. 171
60314 Frankfurt
Haltestelle Frankfurt Osthafenplatz
Tram 11/12/14
Die Ausstellung

Im Rahmen des Digitale Welten Festivals arbeiten Kinder und Jugendliche in 4 spannenden Programmier- und Tinkering-Workshops an Projekten zu Themen wie Robotik, Spracherkennung, Webdesign und Online-Datenschutz.
Angeleitet von den internationalen Digitalkünstler*innen Anna-Luise Lorenz, Alexander Roidl, Ibo Ibelings, Jelle Reith und Katpatat entstehen dabei Kunstwerke, Websites und Programme, die in der anschließenden Ausstellung vor öffentlichem Publikum präsentiert werden.
Der TOR Art Space bietet hierbei den Raum für eine kreative Darstellung der Projektergebnisse. Außerdem gibt es interessante Ansprachen, kleine Mitmach-Aktionen für die jungen Besucher*innen und vielleicht auch das ein oder andere Geschenk für die Festival-Teilnehmer*innen.