Die Frankfurter Festivalausgabe findet unter dem Motto „Macht“ statt. Zu diesem Themenschwerpunkt werden ca. 15 Theatergastspiele eingeladen und ein vielfältiges Kunst-, Kultur- und Diskursprogramm entwickelt. Das Gesamtprogramm richtet sich an die Stadtgesellschaft aller Altersgruppen sowie an Fachpublikum.
Das JBW ist eine öffentliche Einrichtung mit eigener Satzung und gliedert sich in die Strukturen des Jugend- und Sozialamts der Stadt Frankfurt ein. Das vielseitige Angebot des JBW richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12-27 Jahren. Es werden freizeit-, medien- und kulturpädagogische Methoden angewendet und mit unterschiedlichen Partnern kooperiert.
Die gemeinnützige Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung wurde im November 2005 gegründet. Die Stifterin Liz Mohn möchte damit der Bedeutung von Kultur und Musik für die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen und für unsere Gesellschaft noch stärker gerecht werden. Bereits seit 1987 engagiert sich Liz Mohn aktiv für die Kulturförderung: zunächst mit der Initiierung des Internationalen Gesangswettbewerbes NEUE STIMMEN, später mit der Erweiterung um Meisterkurse und „Creating Careers“-Workshops NEUE STIMMEN und mit ihrem Einsatz für die Musikerziehung und für den Dialog der Kulturen.