v MINTA*-Hackday t

Am 26. April in Frankfurt
Jetzt anmelden!
FAQ
Wer kann mitmachen?

Der Hackday ist für Mädchen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen (MINTA*) zwischen 14 und 18 Jahren.

Wo und wann findet das Event statt?

Der MINTA*-Hackday findet von 14:00 bis 21:30 Uhr in unseren Büros mitten in Frankfurt statt.

 

NODE e. V.
Gutleutstraße 96
60329 Frankfurt am Main

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme am MINTA*-Hackday ist für dich kostenlos.

Was bedeutet MINTA*?

MINTA* ist eine Abkürzung, die für Mädchen, inter, nichtbinär, trans und agender steht. Sie beschreibt eine Gruppe von Menschen, die nicht oder nicht ausschließlich cis männlich sind.

 

Was bedeuten die Begriffe?

  • Mädchen: Junge Menschen, die sich als Mädchen identifizieren.
  • Inter: Menschen, die mit biologischen Merkmalen geboren wurden, die nicht eindeutig als „männlich“ oder „weiblich“ eingeteilt werden können.
  • Nichtbinär: Menschen, die sich weder (oder nicht nur) als männlich oder weiblich identifizieren.
  • Trans: Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde.
  • Agender: Menschen, die sich keinem oder keinem festen Geschlecht zugehörig fühlen.

 

MINTA* macht sichtbar, dass es mehr als nur „männlich“ und „weiblich“ gibt. Viele Menschen erleben Nachteile, weil sie nicht in das klassische Bild von „Mann“ oder „Frau“ passen.

Das Sternchen (*) steht für alle, die sich in den Buchstaben nicht wiederfinden, aber ähnliche Erfahrungen mit Benachteiligung wegen ihrer Geschlechtsidentität machen.

 

Mehr zu den Begriffen findest du hier. Und hier erklärt das Jugend hackt Team, warum solche Veranstaltungen wichtig sind.

Welche Barrieren gibt es bei dem Hackday?

Die Räume, in denen wir uns aufhalten werden, sind leider nur über Treppen erreichbar.

 

Wir können leider aus finanziellen Gründen keine Dolmetscher*in bereitstellen.

 

Wir haben vor Ort eine Möglichkeit, dich zurückzuziehen, falls du mal eine Pause brauchst.

 

Viele Dinge können wir für dich anpassen oder noch mehr Fragen beantworten – schreib uns gerne eine E-Mail oder eine SMS/Whatsapp-Nachricht.

Muss ich bei Jugend hackt mitmachen?

Nein, die Teilnahme am MINTA*-Hackday ist unabhängig von einer Teilnahme an unserem Jugend hackt Event. Wir freuen uns natürlich, wenn du bei beiden Veranstaltungen mitmachen magst!

Muss ich geoutet sein?

Nein, du bist immer willkommen!

 

Wenn du dich anmeldest & zu dem Tag kommst, dann wissen die anderen Teilnehmer*innen, dass du unter die Gruppe MINTA* fällst.Mehr muss aber niemand über dich erfahren!

Der Tag kann auch eine gute Möglichkeit sein, einmal einen neuen Namen oder neue Pronomen auszuprobieren. Du entscheidest selber, wie dich alle ansprechen sollen.

Wer veranstaltet den Tag?

Der Tag wird von uns, dem Digitale Welten Team, veranstaltet.

An den Workshops haben vor allem weiße, neurodivergente, queere cis Frauen und transmaskuline Personen gearbeitet.

Wir haben leider nur ein beschränkte Budgets & Kapazitäten, deshalb können wir nicht sicher sagen, welche Personen mit welchen Geschlechtsidentitäten vor Ort sein werden.

Solltest du noch Fragen haben, schreib uns gerne.

Noch Fragen?

Melde dich gern unter: ffm@jugendhackt.org

 

Dein Team
Bild von Liv
Liv
Märtens
sie/ihr
München
Team
Elena Schweikert
Elena
Schweikert
sie/ihr
Köln
Team
Foto Felix Bitz
Felix
Bitz
er/ihm
Frankfurt
Educator
Andrea Eberlein
Andrea
Eberlein
sie/ihr
Frankfurt
Team, Fachkraft
Elizaveta
Kazantseva
sie/ihr
Frankfurt
Team
Anna
Meik
sie/ihr
Frankfurt
Team
gefördert von
in kooperation mit